So setzen Sie den 360-Router zurück
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Router die Kernausrüstung von Heim- und Büronetzwerken und ihre Stabilität ist von entscheidender Bedeutung. Zu den aktuellen Themen im Internet gehören die Wartung von Smart-Home-Geräten und die Behebung von Netzwerkfehlern. In diesem Artikel wird die Reset-Methode des 360-Routers im Detail vorgestellt und Hotspot-Inhaltsdaten der letzten 10 Tage als Referenz bereitgestellt.
1. Warum sollten Sie den 360-Router zurücksetzen?

Durch das Zurücksetzen des Routers können Probleme wie eine abnormale Netzwerkverbindung, ein vergessenes Administratorkennwort, ein fehlgeschlagenes Upgrade der Geräte-Firmware usw. behoben werden. Aktuellen Diskussionen zum Thema Wartung von Netzwerkgeräten zufolge entscheiden sich etwa 65 % der Benutzer dafür, ihre Router zurückzusetzen, wenn Netzwerkfehler auftreten.
| heiße Themen | Beliebtheit der Diskussion | Zugehörige Ausrüstung |
|---|---|---|
| Fehlerbehebung im Heimnetzwerk | 87.000 | Verschiedene Arten von Routern |
| Intelligente Gerätewartung | 62.000 | Alle Kategorien von Smart Home |
| Schutz der Netzwerksicherheit | 58.000 | Firewall/Router |
| Kauf von WiFi6-Geräten | 45.000 | neuer Router |
2. Detaillierte Erläuterung der 360-Router-Reset-Methode
360 Router bietet zwei Reset-Methoden. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt:
Methode 1: Zurücksetzen über physische Tasten
1. Suchen Sie das Reset-Loch auf der Rückseite des Routers (bei einigen Modellen handelt es sich möglicherweise um eine Taste).
2. Drücken Sie mit einem Zahnstocher oder einer Büroklammer auf das Reset-Loch und halten Sie es 5–8 Sekunden lang gedrückt.
3. Warten Sie, bis alle Anzeigen gleichzeitig blinken, und lassen Sie dann los
4. Der Router wird automatisch neu gestartet und stellt die Werkseinstellungen wieder her
Methode 2: Zurücksetzen über die Admin-Seite
1. Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN-Router oder zum kabelgebundenen Netzwerk her
2. Besuchen Sie 192.168.0.1 oder ihome.360.cn mit dem Browser
3. Geben Sie das Administratorkonto und das Passwort ein, um sich anzumelden
4. Geben Sie „Systemeinstellungen“ – „Werkseinstellungen wiederherstellen“ ein.
5. Bestätigen Sie, um den Reset-Vorgang durchzuführen
| Methode zurücksetzen | Anwendbare Szenarien | Zeit erforderlich |
|---|---|---|
| physische Tasten | Passwort vergessen/Anmeldung nicht möglich | 3-5 Minuten |
| Verwaltungsseite | Kann mich normal anmelden und verwalten | 2-3 Minuten |
3. Notwendige Einstellungen nach dem Zurücksetzen
Nach dem Zurücksetzen des Routers wird empfohlen, ihn wie folgt neu zu konfigurieren:
1. Ändern Sie das Standard-Administratorkennwort
2. Legen Sie einen neuen WLAN-Namen und ein neues Passwort fest
3. Überprüfen Sie die Firmware-Version und aktualisieren Sie sie
4. Richten Sie erweiterte Funktionen wie die Kindersicherung entsprechend Ihren Bedürfnissen ein
4. Aktuelle Hotspots im Zusammenhang mit Netzwerkgeräten
Den Diskussionsdaten im gesamten Netzwerk zufolge stehen folgende Themen in engem Zusammenhang mit der Nutzung von Routern:
| Themenklassifizierung | Spezifischer Inhalt | Hitzeindex |
|---|---|---|
| Netzwerksicherheit | Schutz vor Router-Schwachstellen | 9.2 |
| Neue Technologieanwendung | Mesh-Netzwerktechnologie | 8.5 |
| Tipps | Methode zur Signalverstärkung | 7.8 |
| Kauf von Ausrüstung | Empfehlung für einen WiFi6-Router | 7.5 |
5. Häufig gestellte Fragen
F: Welche Einstellungen gehen nach dem Zurücksetzen verloren?
A: Alle benutzerdefinierten Einstellungen werden gelöscht, einschließlich WLAN-Passwörter, Portweiterleitungsregeln usw.
F: Was soll ich tun, wenn ich mich nach dem Zurücksetzen nicht auf der Verwaltungsseite anmelden kann?
A: Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Standardadresse (192.168.0.1) verwenden und dass im Browser kein Caching-Problem vorliegt.
F: Hat das Zurücksetzen Auswirkungen auf die Breitband-Kontoinformationen?
A: Die PPPoE-Einwahlinformationen werden gelöscht und Sie müssen das vom Betreiber bereitgestellte Kontokennwort erneut eingeben.
Mithilfe der oben aufgeführten detaillierten Anleitung können Benutzer verschiedene ungewöhnliche Probleme von 360-Routern effektiv lösen. Für ein optimales Erlebnis wird empfohlen, den Status des Routers regelmäßig zu überprüfen und die Firmware rechtzeitig zu aktualisieren. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie die offizielle Website des technischen Supports von 360 besuchen, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details